Gepflegtes Einfamilienhaus im Grünen im Nordwesten Magdeburgs

435.000 €
Kaufpreis
130 m²
Wohnfläche
4
Zimmer
immobilien.de Nr.: 8559964 Objektnummer: 3/24
Straßenansicht von Nordwest
Straßenansicht von Südwest
EFH von Südost
EFH von Nordost
EG: Diele mit Geschosstreppe
EG: Wohn-/Esszimmer mit Kamin
EG: Wohn-/Esszimmer
EG: Küche
DG: Bad (Wanne/WC)
DG: großes Zimmer mit Balkon
KG: Hobbyraum
EFH - Grundrisse
EFH - Gebäudeschnitt
Grundstücks-Lageplan (als Skizze)

Preise & Kosten

Kaufpreis 435.000 €
Nebenkosten keine Angabe
Kaufpreis pro m² 3,346 €
Maklerprovision Brutto 15.530 €

Größe & Zustand

Wohnfläche 130 m²
Grundstücksfläche 543 m²
Zimmer 4
Baujahr 1996
Letzte Modernisierung Photovoltaik-Anlage als Ergänzung der Heizung
Verfügbar ab sofort

Energie

Energieausweistyp Verbrauch
Ausstellungsdatum 28. 02. 2024
Energiepasstext Endenergieverbrauch 123,4 kWh/(m².a)
Gültig bis 27.02.2034
Baujahr (laut Energieausweis) 1996
Energieeffizienzklasse D
Energieverbrauchkennwert 123,4 kWh/(m².a) kWh/(m²*a)
Heizungsart Fußbodenheizung, Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger Erdgas E
Energieträger/Befeuerung Gas, Solar

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung:
Das ca. 1996 erbaute massive freistehende aktuell ungenutzte Einfamilienhaus (EFH) mit seitlicher Garage sowie mit einer gestalteten Außenanlage u.a. mit Terrasse und zwei zusätzlichen PKW-Stellflächen ermöglicht ein angenehmes auch familiengerechtes ruhiges Wohnen im Grünen auf einem 543 m² großen Grundstück an einer sehr ruhigen kleinen Stichstraße in einem durch indivi-duelles Wohnen in EFH/ZFH geprägten Umfeld neben einer Kleingartenanlage mitten in Magdeburg. Das Gesamtgrundstück besitzt eine ost-westlich orientierte Lage auf der östlichen Seite der Anlieger-straße.
Es handelt sich um ein eingeschossiges architektonisch individuell und aufwändig gestaltetes EFH, mit Keller (KG) und mit einem ausgebauten Dachgeschoss (DG) sowie mit südlichem Erker mit aufge-setztem Balkon. Der Zugang ist über den westlichen Eingangsbereich über eine Außentreppe als auch über den rückwärtigen Kellerzugang mit Kellertreppe möglich.
Mit einer Wohnfläche (Wfl.) von insgesamt ca. 130 m² (zuzüglich Terrasse und Balkon) verfügt das wohnliche Haus mit vier Zimmern, Fluren, Küche, Bad, Gäste-WC mit Dusche, Balkon, Terrasse sowie diverse Räumlichkeiten im beheizten Keller (KG) über funktionale Grundrisse. Das große Wohn-/Ess-Zimmer im Erdgeschoss (EG) stellt den Mittelpunkt des Hauses dar und bietet Platz für die ganze Familie. So befinden sich im
- EG: Flur als Eingangsbereich, ein kleines Zimmer als Verbindung zur Küche (mit Einbauküche)
mit offenem Übergang zum großen Wohn-/Ess-Zimmer mit repräsentativem Kamin und Tür zur Terrasse, Gäste-WC mit Dusche,
- DG: Flur, 2 Zimmer, Bad, Balkon
- KG: Flur, Hobbyraum, Abstellraum mit Übergang zur Keller-Außentreppe, Waschraum mit integriertem WC/Wachbecken (für Gartennutzung), Hausanschlussraum, Heizungsraum

Das gepflegte zentral auf dem Grundstück errichtete EFH besitzt Baujahres entsprechend augen-scheinlich eine solide bauliche Grundsubstanz und einen zeitgerechten Ausstattungsstandard.
Auch im KG eröffnen sich vielfältige perspektivische Nutzungsvarianten mit durchaus universell nutzbaren Räumen
Die Außenanlage bietet Raum zum Aufenthalt im Freien im Garten, auf der Terrasse und auch bei regnerischem Wetter unter der Überdachung zwischen EFH und Garage.
Zur Außenanlage gehören eine straßenseitige befestigte Zufahrt zur Garage, gleichzeitig nutzbar als zweifacher Stellplatz, daneben ein befestigter Zugang zum Grundstück, eine überdachte befestigte Freifläche zwischen EFH und Garage, eine westliche Terrasse und eine gestaltete Grünanlage auf den sonstigen Freiflächen tlw. mit befestigten Wegen. Zugang bzw. Zufahrt sind straßenseitig offen ohne Tür oder Tor gestaltet, ansonsten erfolgt die Einfriedung als Hecke bzw. Zaun.
Die geräumige massive Garage mit Flachdach besitzt ein Hubschwenk-Tor und einen rückwärtigen Zugang.
Erschlossen ist das Grundstück mit Wasserver- und -entsorgung, Elektro, Gas, Telefon, mit direkter Zufahrt/Zuwegung zur Straße. Die ruhige schmale Anliegerstraße ist asphaltiert.

Konstruktion/Ausstattung des EFH u.a.:
- massiv, eingeschossig, KG, ausgebautes DG (mit nicht ausgebautem Spitzdach)
- Decken über KG und EG monolithisch, über DG Holzkonstruktion
- Fassaden: verputzt als Wärmedämmverbundsystemsystem
- Dach: Krüppelwalmdach als Holzkonstruktion mit Ziegelabdeckung und mit Außenentwässerung einschließlich Wärmedämmung
- Eingangsbereich: straßenseitig Metalltreppe mit Steinstufen und Podest; massivere Holz-Füllungs-Eingangstür, rückwärtig massive Kellertreppe zur massiveren Kellertür
- Türen: innen unterschiedliche auch Holzfüllungstüren; Holzthermo-Füllungstüren zum Balkon und zur Terrasse
- Fenster: Holzthermofenster/Rollläden
- Fußböden: Fliesen im KG, in Sanitärräumen, im Flur und Küche im EG; Parkett in Wohnräumen im EG und textile Beläge im DG (jeweils auf schwimmendem Estrich mit Trittschalldämmung)
- Wände: im EG Tapeten/Anstrich, im DG Dachschrägen mit diversen Verkleidungen
- Decken: im KG Anstrich, in Wohnräumen zumeist diverse Verkleidungen
- Heizung: Gaszentral-Heizung (in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage mit Solarpanelen auf dem Dach) mit Warmwasserversorgung und Plattenheizkörpern (auch im KG) sowie Fußbodenheizung in Küche, Flur und Bad; ergänzt durch einen Kaminofen im Wohnzimmer im EG
- Elektro: unter Putz
- Sanitär - im EG: Gäste-WC mit Stand-WC, (fast ebenerdige) Dusche, Waschbecken, Fenster, Handtuchtrockner, gefliest
- Sanitär - im DG: Bad mit Eckbadewanne, Dusche, Hänge-WC, Waschbecken, Fenster, Handtuch-trockner, Fußboden und normale Wände gefliest, Dachschrägen verkleidet
- Sanitär - im KG: WC/Waschbecken im Waschraum
- Geschosstreppe: gewendelte Holztreppe

Der Zustand und die Ausstattung des gepflegten EFH (ohne wesentlichen sichtbaren Verschleiß bzw. Instandsetzungs-Stau mit Ausnahme des textilen Fußbodenbelages im DG) können baujahrestypisch als normal bis gut eingeschätzt und dem Standard der 2000er Jahre zugeordnet werden. Die Grund-rissgestaltung ist zweckmäßig, der Wärme- und Schallschutz verfügt über einen durchschnittlichen Standard.
Trotz des aktuellen Leerstandes ist das Grundstück in einem umgehend nutzbaren Zustand.
Die Garage ist Bestandteil des Objektes und des Kaufpreises.

Ergänzende Erkenntnisse kann der Kaufinteressent bei der Ortsbesichtigung gewinnen.

Ausstattung

Anzahl der Etagen im Haus 2
 
Küche Einbauküche
Bad 2
Bad Dusche, Fenster, Wanne
Boden Fliesen, Parkett, Teppich
Balkone 1
Garten
Terrassen 1
Garage/Stellplätze 3
Dachboden
Keller

Sonstige Informationen

Haftung/Terminabsprachen:
Alle Angaben in diesem Exposé wurden nach bestem Wissen erstellt, orientieren sich an den Eigen-tümerangaben. erheben jedoch keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Die Grundrisse sind keine Bestandszeichnung und dienen lediglich der Veranschaulichung. Das vorliegende Exposé ist als unverbindliche Information zu verstehen und kann nicht als Rechtsgrundlage herangezogen werden. Rechtskräftig ist ausschließlich der notariell abgeschlossene Kaufvertrag. Für weitere detail-lierte Auskünfte stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Besichtigungen nach Terminabsprache schwer-punktmäßig an den Wochenenden (vor allem samstags), hier kann auch der Energieausweis eingese-hen werden.

Der benannte den aktuellen Marktverhältnissen angepasste Kaufpreis dient als Verhandlungsbasis.
Provision für Käufer: 3,57 % bezogen auf Kaufpreis
Käuferprovision inkl. MwSt., verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
Vorhandenes Restmobiliar wird nach Absprache beräumt.
Anfragen von Interessenten bitte ausschließlich unter Benennung des Namens, der Anschrift und der Telefonnummer (auch direkt über wimimmo@arcor.de möglich).

Objektstandort

39128 Magdeburg

Lage des Objektes

Lage:
Das EFH-Grundstück befindet sich im Nordwesten der Landeshauptstadt Magdeburg (ca. 240. 000 Einwohner) im Stadtteil Nordwest (ca. 4.000 Einwohner, u.a. mit ca. 1.500 EFH/ZFH) südlich des Boquet-Graseweges am Rande einer Gartenkolonie als größere „innerstädtische Grünanlage“ in einer durch individuelle Wohnbebauung mit EFH und ZFH geprägten Wohnsiedlung. Die gefragte Siedlung verfügt über eine ruhige, grüne „gute“ bis „bessere“ Wohnlage (s. auch immobilienkompass/ capital.de).
Bestätigt durch den bemerkenswerten Anstieg des Bodenrichtwertes in dieser Region von 100,- €/m² im Jahr 2012 auf aktuell 300,- €/m². Auch nachvollziehbar durch die in den letzten 12 Jahren kontinuierlich gestiegenen Kaufpreise für freistehende EFH generell in Magdeburg, wenn auch ab 2022 durch die Ukraine-Krise deutlich abgeschwächt, aber inzwischen wieder mit steigender Tendenz.
Bereits in den 1990er Jahren konnte Nordwest aufgrund seiner Beliebtheit als Einfamilienhaus-Standort gewinnen, dieser Trend setzte sich fort. Das EFH-Grundstück liegt in einem gewachsenen Umfeld mit EFH- und ZFH- Bebauung an einer ruhigen Anliegerstraße als Stichstraße ohne Durchgangsverkehr am Rande einer größeren Gartenkolonie.
Die Bewohner können die gute innerstädtische Infrastruktur des Stadtteiles (Schulen, Kindergärten, öffentliche Verkehrsanbindung, Einkaufsmöglichkeiten u.a.) nutzen.

Anbieter kontaktieren

Anbieter

SVB Wildgrube Magdeburg
Liliencronstr. 9
39108 Magdeburg

Kontakt

Telefon Wildgrube
Mobil 015733672533

Ansprechpartner/in

Herr Bernd Wildgrube