« zurück zur Liste

Mallorca im Vergleich: Wie unterscheidet sich der Immobilienmarkt von anderen Balearen-Inseln?

20.05.2025 | Die Balearen gehören zu den gefragtesten Regionen Europas, wenn es um Ferienimmobilien geht. Doch wie unterschiedlich entwickeln sich die Immobilienmärkte auf Mallorca, Ibiza, Menorca und Formentera? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Besonderheiten der einzelnen Inseln und erklären, warum Immobilien in Port d`Andratx oder anderen beliebten Regionen der Insel ein echter Magnet für Käufer sind.

Ein Überblick über den Immobilienmarkt auf den Balearen. Foto: Simon Dannhauer / iStock.com
Ein Überblick über den Immobilienmarkt auf den Balearen. Foto: Simon Dannhauer / iStock.com

Mallorca – Der Spitzenreiter unter den Inseln

Mallorca ist nicht nur die größte, sondern auch die vielfältigste Insel der Balearen. Der Immobilienmarkt auf Mallorca ist seit Jahren besonders dynamisch und zieht sowohl nationale als auch internationale Käufer an. Die Infrastruktur, Erreichbarkeit und das ganzjährig attraktive Klima machen die Insel zur ersten Wahl. Ein weiterer Vorteil ist das breit gefächerte Freizeit- und Kulturangebot: Von exklusiven Golfplätzen über feine Restaurants bis hin zu malerischen Buchten und historischen Städten wie Palma de Mallorca – die Insel bietet für jeden Lebensstil das passende Umfeld. Auch für Familien ist Mallorca attraktiv: Internationale Schulen, moderne Krankenhäuser und eine stabile Sicherheitslage sorgen für hohe Lebensqualität. Investoren profitieren zusätzlich von der politischen Stabilität Spaniens und einer gut regulierten Gesetzeslage beim Immobilienerwerb.

Besonders begehrt: Immobilien in Port d`Andratx

Port d’Andratx im Südwesten Mallorcas ist eines der exklusivsten Gebiete der Insel. Die Region ist bekannt für luxuriöse Villen mit Meerblick, moderne Apartments und stilvolle Ferienhäuser. Käufer schätzen die Nähe zum Meer, den Yachthafen und das hochwertige gastronomische Angebot. Immobilien in Port d`Andratx gelten ebenso als stabile und wertsteigernde Investition. Aber auch andere beliebte Regionen der Insel ziehen immer mehr internationale Käufer an.

Vielfältiges Angebot für jede Zielgruppe

Auf Mallorca finden Interessenten Immobilien in allen Preisklassen – von kleinen Fincas im Inselinneren bis zu Designer-Villen an der Küste. Diese Vielfalt unterscheidet Mallorca deutlich von den anderen Inseln, auf denen das Angebot oft begrenzter ist. Zudem bietet die Insel gute Mietrenditen, insbesondere in touristisch stark frequentierten Regionen.

Ibiza – Der exklusive Markt für Lifestyle-Käufer

Ibiza hat sich einen Namen als Insel für Prominente und Lifestyle-orientierte Käufer gemacht. Der Immobilienmarkt hier ist stark auf hochpreisige Objekte fokussiert. Besonders gefragt sind moderne Villen in Hanglage mit Meerblick. Die hohe Nachfrage und das begrenzte Angebot treiben die Preise stetig nach oben. Für Kapitalanleger ist Ibiza interessant, aber der Einstieg ist deutlich teurer als auf Mallorca.

Menorca – Der Geheimtipp für Ruhesuchende

Wer Ruhe, Natur und Authentizität sucht, ist auf Menorca richtig. Der Immobilienmarkt auf der Insel ist vergleichsweise ruhig, aber stabil. Die Preise sind moderat, und das Angebot richtet sich vor allem an Käufer, die eine einfache Finca oder ein rustikales Ferienhaus suchen. Große Luxusprojekte gibt es kaum – und das ist für viele Interessenten genau der Reiz.

Formentera – Klein, charmant, aber begrenzt

Formentera ist die kleinste bewohnte Baleareninsel und bekannt für ihre unberührten Strände. Aufgrund der begrenzten Fläche ist das Immobilienangebot sehr gering. Wer hier eine Immobilie erwerben möchte, braucht viel Geduld und ein hohes Budget. Bauland ist rar, und neue Projekte sind selten. Dennoch bleibt Formentera ein exklusiver Rückzugsort mit konstantem Wertpotenzial.

Fazit: Warum Mallorca eine besondere Rolle spielt

Im Vergleich zu den anderen Balearen-Inseln bietet Mallorca den vielseitigsten und stabilsten Immobilienmarkt. Von luxuriösen Anwesen bis hin zu charmanten Landhäusern im Inselinneren – die Auswahl ist groß und spricht unterschiedliche Zielgruppen an. Die gute Infrastruktur, internationale Schulen, Krankenhäuser und ganzjährige Flugverbindungen machen Mallorca zur Top-Adresse für Immobilienkäufer in der Mittelmeerregion.

Quelle: af.bl.

468865/2248
« zurück zur Liste