Exposé

Objektart: Haus » Einfamilienhaus » Kauf
Standort: Haus » Deutschland » Brandenburg » Oder-Spree (Kreis) » Storkow (Mark)

Handwerkerobjekt! Platz für zwei Familien vorhanden!


Das Wichtigste auf einen Blick:

Objektnummer: 8597286

Preise

Kaufpreis 236.900 €
Nebenkosten keine Angabe
 

Flächen

Wohnfläche 214 m²
Grundstücksfläche 953 m²
 
Maklerprovision 8.164,59 € inkl. MwSt.
 

Objekt Adresse

15859 Storkow (Mark)

Sonstige Angaben

Baujahr 1958
Zimmer 7
Verfügbar ab sofort
Energieausweistyp Bedarfsausweis
Gültig bis 2033-12-20
Baujahr (laut Energieausweis) 1958
Energieeffizienzklasse F
Endenergiebedarf 175.20 kWh/(m²*a)
Heizungsart Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger Oel
Energieträger/Befeuerung Öl

Objektbeschreibung

Um ca. 1958 wurde auf diesem Grundstück mit viel Liebe zum Detail ein Wohnhaus geschaffen. Eine Diele mit integrierter Sauna bildet im Erdgeschoss den großzügigen Eingangsbereich und den Zugang zum Obergeschoss. Zur Linken Seite liegt die erste Küche mit ausreichend Platz für einen Esstisch. Dort schließt sich das mit hellen Fliesen ausgestattete Wannenbad an. Von der Diele aus gelangen Sie in den Flur, der Ausgangspunkt zu allen weiteren Zimmern. Hier befindet sich ein weiteres Bad, in der die Ölheizung untergebracht ist, ein helles Wohnzimmer mit Essbereich und Durchreiche zur einer weiteren Küche, ein kleiner Abstellraum, das Schlafzimmer und ein Kinderzimmer. Von der zweiten Küche aus gelangt man in den Wintergarten, der an schönen Tagen zum Verweilen mit Gästen oder für einen Spieleabend mit der Familie genutzt werden kann.
Im Obergeschoss erwarten Sie zwei weitere Zimmer, eine Kochnische, ein Bad und ein Wohn- sowie Schlafzimmer. Das Obergeschoss könnte als einzelne Wohneinheit genutzt werden, der Eingangsbereich befindet sich im Wintergarten und ist über eine Wendeltreppe zu begehen. Außerdem kann dieser Bereich auch durch eine Treppe im Haus von der Diele im Erdgeschoss aus erreicht werden. Vom Oberschoss, hat man einen herrlichen Blick auf den Storkower See!
Alle Fenster des Hauses wurden bereits Anfang der 1990´er Jahre ausgetauscht.
Die Fußbodengestaltung auf beiden Ebenen wechselt zwischen Fliesen, Auslegware, Laminat und PVC-Boden. Ein kleiner Keller zum Lagern ist vorhanden.
Einige Bereiche sind bereits in die Jahre gekommen und warten auf liebevolle Hände. Hierzu zählen unter anderem eine malermäßige Instandsetzung des Innenbereiches, die Elektrik im Erdgeschoss und die Modernisierung der Bäder.
Neben verschiedenen Anpflanzungen und befestigten Wegen, gehören eine kleine Sitzecke, ein großer Teich, eine Sanierungsbedürftige Garage und mehrere kleine Schuppen zum ca. 953 m² großen Grundstück. Der Garten kann unterteilt werden in Nutzgarten, wo Sie Ihr eigenes Gemüse anpflanzen können und Rasenfläche zum Toben und Spielen Ihrer Kleinsten.

Lage des Objektes

Storkow (Mark) ist eine kleine Stadt mit rund 9000 Einwohnern, die sich weit um das Ufer des Storkower Sees zieht. Der Storkower See ist über einen Kanal mit dem Scharmützelsee und den Berliner Gewässern verbunden. Das historische Zentrum nordwestlich des Sees wird von der Altstadt und dem Markt mit seinen angrenzenden kleinen Gassen gebildet. Die Stadtteile Karlslust, Hubertushöhe und Wolfswinkel erstrecken sich an beiden Seeufern. Zahlreiche neue Wohngebiete entstanden in den letzten Jahren, z.B. der Wohnpark Karlslust, die Wohnsiedlung am Wochowseer Weg und der Wohnungsbau der städtischen Wohnungsbaugesellschaft in Karlslust. Dort und im Wohngebiet Küchensee wurden Wohnbauten modernisiert. Zahlreiche Geschäfte und Einkaufszentren bekannter Handelsketten bieten dem Bürger und den Gästen der Stadt Storkow ein sehr gutes Angebot für den kleinen und großen Einkauf. In Storkow gibt es die Europaschule mit gymnasialer Oberstufe. Storkow befindet sich ca. 50 km südöstlich vom Zentrum der Bundeshauptstadt Berlin. Berlin ist sowohl mit der Bahn als auch mit dem Kfz problemlos zu erreichen. Storkow erreichen Sie über die Autobahn A12, die B246 oder mit dem Zug. Die Kreisstadt Beeskow ist ca. 25 km, Fürstenwalde als wirtschaftliches Mittelzentrum ca. 20 km entfernt. Es fährt stündlich eine Bahn in Richtung Berlin und Beeskow – Frankfurt (Oder).

Sonstige Informationen

Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser ist gültig bis 20.12.2033. Endenergiebedarf beträgt 175.20 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1958. Die Energieeffizienzklasse ist F. Dieses Angebot ist für Sie als Käufer provisionspflichtig. Sollten Sie das Objekt erwerben, haben Sie an die Firma Spree Immobilien Beeskow GmbH eine Maklerprovision in Höhe von 8.164,59 Euro inklusive Mehrwertsteuer zu zahlen. In gleicher Höhe werden wir auch vom Verkäufer vergütet. Die Provision ist verdient und fällig mit der Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrags.