
Gesunden Schlaf fördern: Diese Materialien optimieren die Schlafqualität. Foto: Pixabay.com
Warum ist ein hochwertiges Bett essenziell für gesunden Schlaf?
Wer hätte das gedacht? Rund ein Drittel unseres Lebens verbringen wir mit Schlafen. Da wir eine Menge Zeit im Bett verbringen, sollte die Wahl der Matratze und der Bettwäsche nicht dem Zufall überlassen werden. Ein kuscheliges Kopfkissen, eine wärmende Decke und ein Spannbettlaken 180x200 oder andere Maße haben großen Einfluss auf die Schlafqualität. Dabei ist es entscheidend, ein paar Fakten zu den Bettwaren zu berücksichtigen.Matratze
Ist das Bett aufgebaut und mit einem soliden Lattenrost ausgestattet, kann die Matratze folgen. Kalt- und Memory-Schaummatratzen sind sehr robust, passen sich der natürlichen Form der Wirbelsäule an und sorgen deshalb für einen angenehmen Schlaf. Sie sind zudem sehr beliebt, weil sie für eine ausgezeichnete Luftzirkulation sorgen. Da sie in vielen verschiedenen Härtegraden erhältlich sind, kann die Matratze individuell ausgewählt werden und somit für erholsamen Schlaf sorgen. Anders verhält es sich mit Kokosfasermatratzen. Diese sind äußerst stabil konzipiert und in der Lage, die Temperatur zu regulieren. Wer gerne kühl schläft, macht mit dieser Matratze nichts verkehrt. Ebenso interessant sind Federkernmatratzen. Ihre Besonderheit liegt in den Taschenfedern, die ein behagliches Liegegefühl ermöglichen. Dank der soliden Atmungsaktivität des Stoffes, können selbst Personen, die nachts viel schwitzen, ruhig schlafen.Spannbettlaken
Bevor an Schlaf zu denken ist, folgt das Spannbettlaken. Auch hier ist auf ein geeignetes Modell zu achten. Das Laken dient in erster Linie dem Schutz der Matratze. Doch es hat auch einen enormen Einfluss auf einen erholsamen Schlaf. Das ist dem Material geschuldet. Produkte aus Baumwolle sind herrlich weich und atmungsaktiv. Das sorgt für ein trockenes und kühles Schlafklima. Spannbettlaken aus Polyester sind hingegen pflegeleicht und weisen eine hohe Elastizität auf. Besteht das Laken aus Leinen, ist das Modell nicht nur strapazierfähig, sondern auch weich und robust. Je hochwertiger das Laken ist, desto vorteilhafter ist das Liegegefühl.Bettwäsche
Kissen, Decken und Wäsche aus Baumwolle sind vor allem gut für Allergiker geeignet. Die Bettware ist nicht nur weich und atmungsaktiv, sondern auch langlebig und gut hautverträglich. Wäsche aus Lyocell, welches aus Zellulosefasern besteht, nimmt hingegen Feuchtigkeit auf. Das unterstützt ein vorteilhaftes Schlafgefühl in kühlen und warmen Nächten. Bettwäsche aus Leinen ist hingegen besonders kühlend zur Haut und schmutzabweisend. Es ist ideal für warme Sommernächte, da das Gewebe Feuchtigkeit an die Umgebungsluft abgibt und einen kühlenden Effekt hat. Auch Produkte aus Jersey und Satin erfreuen sich großer Beliebtheit. Während Jersey saugfähig und klimaaktiv ist, überzeugt Satin mit einer glatten, glänzenden Oberfläche. Sie kühlt zudem die Haut und ist temperaturregulierend. Die Bettwäsche kann somit zu jeder Jahreszeit genutzt werden und sorgt für erholsamen Schlaf.Die Wahl der Schlafmaterialien hat einen großen Einfluss auf den Schlaf. Demnach ist nicht nur eine gute Matratze maßgeblich, um ausreichend Schlaf zu bieten, sondern auch Bettlaken und Bettwäsche. Wer diese Punkte beherzigt, kann angenehm und vor allem erholsam schlafen.
Quelle: ik.pr.
468865/2221