Kulturdenkmal in Leipzig-Leutzsch für Bildungscampus, Forschung, Rechenzentrum, oder hochwertige Büroflächen

4.950.000 €
Kaufpreis
immobilien.de Nr.: 8607609 Objektnummer: 592_2
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
33
34
35
36
38
39
40
41
42
IMG_20230516_144835
IMG_20230516_144457
IMG_20230516_145130
IMG_20230516_145153

Preise & Kosten

Kaufpreis 4.950.000 €
Nebenkosten keine Angabe
Maklerprovision 7,14 % inkl. 19 % MwSt.

Größe & Zustand

Grundstücksfläche 10.000 m²
Verfügbar ab nach Absprache
Zustand Baufaellig

Objektbeschreibung

Das Bestandgebäude entspricht heute einem Rohbau und bietet auf 6 großzügigen Etagen viel Freiraum für Entwickler, Querdenker und Liebhaber der Industriearchitektur. Aktuell erfreut sich das Haus einem großen Zuspruch in der Gemeinde der Sprayer. Hinter dem Gebäude sprießt das Grün und gibt ungern einen Blick auf das Gebäude frei. Die Nutzungsmöglichkeiten im gewerblichen Bereich sind groß - Werkstatt, Ausstellung, Büro oder Atelier - der Eigentümer kann hier wählen. Auf dem restlichen Grundstück besteht zudem die Möglichkeit einer weiteren gewerblichen Bebauung. Vom Rechenzentrum, über Callcenter bis hin zum neuen start-up-Standort ist hier vieles möglich. Besonders erwähnenswert ist die für Leipzig unschlagbare Verkehrsanbindung - Bus, Straßenbahn, S-Bahn, Auto und Fahrradweg verlaufen unmittelbar am Objekt, auch mit Haltepunkten.
Gesucht ist ein Investor mit Visionen, der als Prinz dieses Leipziger Dornröschen aus seinem Schlaf erweckt.

Aktuell liegt eine Anfrage zur Entwicklung zu einem Bildungscampus vor, welcher langfristig von dem Betreiber gepachtet werden würde.

Ausstattung

Anzahl der Etagen im Haus 6
 
Keller
Unsaniertes und entkerntes Bestandsgebäude. Die Besonderheit bei diesem denkmalgeschütztem Objekt ist die absolut verkehrsgünstige Lage, direkt an einer Straßenbahn- und S-Bahnhaltestelle. Auch per Fahrrad und Auto ist man in wenigen Minuten in der Innenstadt von Leipzig, wie auch auf der Ringautobahn und dem Flughafen Leipzig-Halle. Der Industriebau bietet veine Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten. Aufgrund des großen Grundstückes besteht auch die Möglichkeit, ergänzende Neubauden in das Konzept zu integrieren. Ernsthafte Mietinteressenten gibt es derzeit aus dem Bereichen der Medien ( Film und Fernsehen ), Bildung ( freie Träger ), Forschung, Ämter und gewerblichen Interessenten für Flächen ab 1.000 m² Mietflächen.

Sonstige Informationen

Auf dem Gelände können Sie ergänzende Neubauten erstellen und somit den Altbau und den notwendigen Neubau harmonieren lassen. Zum Bestand von ca. 5.500 m² BGF ist somit bei einer GRZ von 0,4 eine zusätzliche BGF von 16.189 m² möglich. Nach Auskunft des Stadtplanungsamtes ist in Abhängigkeit von der geplanten Nutzung auch eine GRZ von bis zu 0,6 vorstellbar.

Das Grundstück ist im Altlastenkataster vermerkt.

Nach Auskunft des Eigentümers ist eine Förderung der Sanierung in erheblicher Höhe möglich. Diesbezüglich bestehen auch unterstützende Stellungnahmen von Fraktionen des Stadtrates Leipzig.

Objektstandort

04179 Leipzig / Leutzsch

Lage des Objektes

Es vebindet den aufstrebenden Stadtteil Lindenau mit dem Stadtteil Leutzsch und Böhlitz Ehrenberg. Die S-Bahn Haltestelle wurde direkt an dieses Objekt verlegt, sodaß Arbeitnehmer Kunden oder Besucher direkt vom Hauptbahnhof zu diesem Objekt gelangen. Die angrenzenden Stadtteile Leutzsch und Böhlitz-Ehrenberg sind beliebte Wohngegenden und bieten eine hohe Wohnqualität. Auch mit dem Fahrrad ist das Objekt aus allen Himmelsrichtungen sehr gut zu erreichen, besonders die Anfahrt durch den Auenwald ist immer wieder ein Erlebnis. Das Objekt befindet sich im B-Plangebiet 452, welchen die Stadt Leipzig derzeit erarbeitet. Bis 2030 soll die vor dem Objekt liegende Georg-Schwarz-Brücke grundhaft erneuert werden und bildet dann einen der größten Verkehrsknotenpunkte in Leipzig.

Anbieter kontaktieren

Anbieter

REX Immobilientreuhand
Clara-Zetkin-Str.60
06686 Lützen

Kontakt

Telefon 0341-98983814
Mobil 015259608816
Fax +49 32 12 - 73 94 666
Website www.rex-immobilientreuhand.de

Ansprechpartner/in

Herr Max Matthes
Weitere Anbieterdaten