Freistehendes Einfamilienhaus mit Grundstück in Beilrode sucht neue Familie!
160.000 €
Kaufpreis
140 m²
Wohnfläche
290 m²
Nutzfläche
6
Zimmer
immobilien.de Nr.: 8166780
Objektnummer: 1021
Preise & Kosten
Kaufpreis | 160.000 € |
Nebenkosten | keine Angabe |
Maklerprovision | 3,57% des Kaufpreises inkl. ges. MwSt. (in Höhe von derzeit 19 %) |
Stellplatz Garage Miete | 0 € |
Größe & Zustand
Wohnfläche | 140 m² |
Nutzfläche | 290 m² |
Grundstücksfläche | 1.250 m² |
Zimmer | 6 |
Baujahr | 1928 |
Verfügbar ab | 07.09.23 |
Zustand | Teil Vollrenovierungsbed |
Energie
Energieausweistyp | Verbrauch |
Gültig bis | 2033-08-12 |
Energieeffizienzklasse | E |
Energieverbrauchkennwert | 144.90 kWh/(m²*a) |
Heizungsart | Ofen, Zentralheizung |
Wesentlicher Energieträger | Oel |
Energieträger/Befeuerung | Öl |
Objektbeschreibung
Wohngrundstück bebaut mit freistehendem Einfamilienhaus und Nebengebäuden sucht neuen Besitzer.
Das Einfamilienhaus befindet sich in einer Ortsrandlage von Dautschen einem Ortsteil der Gemeinde Beilrode. Das 1928 erbaute Einfamilienhaus erhielt 1995 die Umstellung auf eine Ölheizung, der Anschluss an eine Öffentliche Gasleitung ist gegeben. Das Wohnzimmer kann auch mit dem Kamin beheizt werden. Der aktuell verbaute Kamin ist Eigentum der Mieter und wird bei Auszug zurückgebaut oder könnte nach Absprache übernommen werden.
Das Wohnhaus wurde in den Jahren 2000 bis 2009 teilsaniert, insbesondere wurden Dach, Fassade, Elektrik, Keller und Fenster erneuert bzw. saniert. 2019 wurde im Zuge einer Modernisierung ein Haustürvordach für Wind-und Wetterschutz angebracht.
Ein Edelstahlschornstein für den Kamin wurde im Jahr 2013 eingebaut.
Der Ausbau der Glasfaserkabel erfolgte im Jahr 2020.
Auf dem Grundstück befindet sich ein Nebengebäude mit einer Garage und einer Gartenlaube.
Mit dem Garten eignet sich das Haus für Familien, im Ort gibt es eine Kindertagesstätte.
Das Einfamilienhaus befindet sich in einer Ortsrandlage von Dautschen einem Ortsteil der Gemeinde Beilrode. Das 1928 erbaute Einfamilienhaus erhielt 1995 die Umstellung auf eine Ölheizung, der Anschluss an eine Öffentliche Gasleitung ist gegeben. Das Wohnzimmer kann auch mit dem Kamin beheizt werden. Der aktuell verbaute Kamin ist Eigentum der Mieter und wird bei Auszug zurückgebaut oder könnte nach Absprache übernommen werden.
Das Wohnhaus wurde in den Jahren 2000 bis 2009 teilsaniert, insbesondere wurden Dach, Fassade, Elektrik, Keller und Fenster erneuert bzw. saniert. 2019 wurde im Zuge einer Modernisierung ein Haustürvordach für Wind-und Wetterschutz angebracht.
Ein Edelstahlschornstein für den Kamin wurde im Jahr 2013 eingebaut.
Der Ausbau der Glasfaserkabel erfolgte im Jahr 2020.
Auf dem Grundstück befindet sich ein Nebengebäude mit einer Garage und einer Gartenlaube.
Mit dem Garten eignet sich das Haus für Familien, im Ort gibt es eine Kindertagesstätte.
Ausstattung
Anzahl der Etagen im Haus | 2 |
Bad | 2 |
Garage/Stellplätze | 1 |
Keller |
-Massives Bauwerk
-Mansardendach mit Dachziegeleindeckung
-Fassadenvollwärmeschutz mit Putz und Anstrich
-Kunststofffenster mit Isolierverglasung
-Rollläden manuell
-Heizöllager mit Litertanks aus Kunststoff
-Anschluss an Gas vorhanden
-Fußböden bestehend aus Fliesen und überwiegend Laminat
-Bäder mit Dusche WC und Wanne
-Holztreppe
-Kamin
-Mansardendach mit Dachziegeleindeckung
-Fassadenvollwärmeschutz mit Putz und Anstrich
-Kunststofffenster mit Isolierverglasung
-Rollläden manuell
-Heizöllager mit Litertanks aus Kunststoff
-Anschluss an Gas vorhanden
-Fußböden bestehend aus Fliesen und überwiegend Laminat
-Bäder mit Dusche WC und Wanne
-Holztreppe
-Kamin
Sonstige Informationen
Das großzügig geschnittene Grundstück bietet viel Platz zur Erholung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns unter 0341/1247815.
Weitere ausführliche Details besprechen wir gern persönlich und besichtigen mit Ihnen die Räumlichkeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns unter 0341/1247815.
Weitere ausführliche Details besprechen wir gern persönlich und besichtigen mit Ihnen die Räumlichkeiten.
Lage des Objektes
Die Gemeinde Beilrode liegt in der Elbniederung östlich der Elbe vor den Toren der Renaissance-Stadt Torgau. Mit Zusammenschluss der beiden Gemeinden Beilrode und Großtreben-Zwethau zur neuen Gemeinde Beilrode grenzt der Ort jetzt an die Annaburger Heide und damit an das Land Brandenburg sowie westlich an das Land Sachsen-Anhalt.
Landschaft: Eingebettet in Elbauen und den Waldgebieten der Annaburger Heide ist Beilrode durch seinen ländlichen Charakter geprägt.
Verkehrsanbindung: Durch die günstige Verkehrsanbindung, der Bundesstraßen 87 und 183 sowie der Eisenbahnstrecke Leipzig-Cottbus und nicht zu vergessen, dem kleinen Flugplatz, ist man schnell in Leipzig (55 km), Dresden (75 km), Cottbus (90 km) oder Berlin (100 km). Zwischen dem OT Großtreben-Zwethau und Beilrode verkehren verschiedene Buslinien.
Landschaft: Eingebettet in Elbauen und den Waldgebieten der Annaburger Heide ist Beilrode durch seinen ländlichen Charakter geprägt.
Verkehrsanbindung: Durch die günstige Verkehrsanbindung, der Bundesstraßen 87 und 183 sowie der Eisenbahnstrecke Leipzig-Cottbus und nicht zu vergessen, dem kleinen Flugplatz, ist man schnell in Leipzig (55 km), Dresden (75 km), Cottbus (90 km) oder Berlin (100 km). Zwischen dem OT Großtreben-Zwethau und Beilrode verkehren verschiedene Buslinien.
Anbieter kontaktieren
Anbieter
Immobilien Kompetenz Mitteldeutschland eG
An der Alten Mühle 1
04356 Leipzig
Kontakt
Telefon | 0341/1247815 |
Fax | 0341/1247823 |