Vermietete und modern ausgestattete Kapitalanlage als Investment
384.900 €
Kaufpreis
78,18 m²
Wohnfläche
3
Zimmer
immobilien.de Nr.: 7784569
Objektnummer: 6501-24
Dateien
Preise & Kosten
Kaufpreis | 384.900 € |
Nebenkosten | keine Angabe |
Heizkosten | 108,63 € |
Hausgeld | 379 € |
Größe & Zustand
Wohnfläche | 78,18 m² |
Zimmer | 3 |
Baujahr | 1984 |
Verfügbar ab | keine Angabe |
Zustand | Gepflegt |
Energie
Energieausweistyp | Verbrauch |
Ausstellungsdatum | 29. 04. 2014 |
Gültig bis | 28.04.2024 |
Energieverbrauchkennwert | 112 kWh/(m²*a) |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentlicher Energieträger | Fernwärme |
Energieträger/Befeuerung | Fernwärme |
Objektbeschreibung
Willkommen im FLOTOW – urban living. Das 1984 erbaute Wohnensemble in der Flotowstraße, Ecke Bachstraße im Hansaviertel in Berlin-Tiergarten fällt mit seiner markanten Architektur ins Auge, die sich durch individuelle Fassaden- und Grundrissgestaltung auszeichnet. Das spitz zulaufende Gebäude ist in den Jahren 2016/17 umfassend modernisiert worden. Seitdem erstrahlen die Fassaden und Treppenhäuser in einem hellen und einladenden Farbkonzept.
Das moderne Mehrfamilienhaus umschließt einen Innenhof mit altem Baumbestand und dezent gehaltener Bepflanzung. Zur Seite der Bachstraße befindet sich ein kleiner Vorgarten vor dem Gebäude. Die Rückseite des Gebäudes zeigt die stilistisch auffallenden Laubengänge. Vor dem Wohnhaus befinden zum Gebäude zugehörige Stellplätze für PKW, die mit einer Schranke gesichert sind und den Eigentümern des Hauses als private Stellfläche vorbehalten sind. Insgesamt 33 Wohneinheiten stehen im Objekt FLOTOW zum Verkauf.
Auf einen Blick:
• Eigentumswohnungen als Kapitalanlage oder zur Eigennutzung
• 2- bis 4-Zimmerwohnungen
• Größen von 64 bis 94 Quadratmetern
• Wintergärten und Balkone
• Wannenbäder
• Teilweise Gäste-WCs
• PKW-Stellplätze
Das moderne Mehrfamilienhaus umschließt einen Innenhof mit altem Baumbestand und dezent gehaltener Bepflanzung. Zur Seite der Bachstraße befindet sich ein kleiner Vorgarten vor dem Gebäude. Die Rückseite des Gebäudes zeigt die stilistisch auffallenden Laubengänge. Vor dem Wohnhaus befinden zum Gebäude zugehörige Stellplätze für PKW, die mit einer Schranke gesichert sind und den Eigentümern des Hauses als private Stellfläche vorbehalten sind. Insgesamt 33 Wohneinheiten stehen im Objekt FLOTOW zum Verkauf.
Auf einen Blick:
• Eigentumswohnungen als Kapitalanlage oder zur Eigennutzung
• 2- bis 4-Zimmerwohnungen
• Größen von 64 bis 94 Quadratmetern
• Wintergärten und Balkone
• Wannenbäder
• Teilweise Gäste-WCs
• PKW-Stellplätze
Ausstattung
Anzahl der Etagen im Haus | 6 |
Inserat befindet sich im Stockwerk | 4 |
Balkone | 1 |
Fahrstuhl | |
Keller |
Lage des Objektes
Die modernen Eigentumswohnungen in dem gepflegten Ensemble befinden sich in hervorragender und zentraler Innenstadtlage im Hansaviertel in Berlin-Tiergarten. Als bekanntestes Wahrzeichen ragt zentral die Siegessäule am Großen Stern empor, den der Verkehr umkreist, welchen man aber mit nur wenigen Schritten in den Großen Tiergarten hinter sich lassen kann. Etwa die Hälfte der Fläche des Stadtteils wird von ihm bedeckt. Noch heute bietet der Landschaftspark Naturliebhabern und Freizeitaktiven gleichsam einen Ort für ausgedehnte Spaziergänge, Joggingtouren oder einfach nur entspannte Stunden beim Picknick oder auf einer Bank am Neuen See.
In direkter Nachbarschaft zu den Eigentumswohnungen im FLOTOW lädt die Akademie der Künste als Ort für Ausstellungen, Konzerte und Lesungen sowie das berühmte Grips Theater oder die Königliche Porzellan-Manufaktur mit Verkauf, Führungen durch die Werkstätten und Café ein. Besonders im Sommer kann man nahezu neben der Haustür in der Tiergartenquelle den Arbeitstag entspannt ausklingen lassen. Oder es zieht einen am unweit gelegenen Landwehrkanal auf ein Restaurantschiff, das maritimes Flair aufkommen lässt und in nördlicher Richtung kann man in der traditionellen Konditorei ‚Buchwald‘ in Altberliner Ambiente Torten und Kuchen genießen.
In direkter Nachbarschaft zu den Eigentumswohnungen im FLOTOW lädt die Akademie der Künste als Ort für Ausstellungen, Konzerte und Lesungen sowie das berühmte Grips Theater oder die Königliche Porzellan-Manufaktur mit Verkauf, Führungen durch die Werkstätten und Café ein. Besonders im Sommer kann man nahezu neben der Haustür in der Tiergartenquelle den Arbeitstag entspannt ausklingen lassen. Oder es zieht einen am unweit gelegenen Landwehrkanal auf ein Restaurantschiff, das maritimes Flair aufkommen lässt und in nördlicher Richtung kann man in der traditionellen Konditorei ‚Buchwald‘ in Altberliner Ambiente Torten und Kuchen genießen.
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Telefon | +49(30) 88 71 81 41 |
Fax | +49 (30) - 887 181 -11 |
Website | www.accentro.de |