BONN BAD-GODESBERG, tolle 2 Zi.-Whg., Zentrale Lage, 2.OG, ca 42 m² Wfl. mit Duschbad u. Einbauküche
500 €
Kaltmiete
42 m²
Wohnfläche
6 m²
Nutzfläche
2
Zimmer
immobilien.de Nr.: 7406195
Objektnummer: Ebzvmccad
Preise & Kosten
Kaltmiete | 500 € |
Nebenkosten | keine Angabe |
Größe & Zustand
Wohnfläche | 42 m² |
Nutzfläche | 6 m² |
Zimmer | 2 |
Baujahr | 1900 |
Verfügbar ab | keine Angabe |
Zustand | Gepflegt |
Energie
Energieausweistyp | Verbrauch |
Gültig bis | 2023-06-02 |
Energieeffizienzklasse | B |
Energieverbrauchkennwert | 70.00 kWh/(m²*a) |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentlicher Energieträger | Gas |
Energieträger/Befeuerung | Gas |
Objektbeschreibung
Die schöne, helle Zweizimmer-Wohnung befindet sich in zentraler Lage in Bonn, Bad Godesberg in der Koblenzer Strasse direkt in der Nähe der Innenstadt.
Die Zweizimmer-Wohnung hat eine Größe von ca. 42 m² und befindet sich im 2. OG.
Die Lage kann als sehr gut und zentral bezeichnet werden.
Die Nebenkostenvorauszahlungen inkl. Heizkostenvorauszahlung belaufen sich auf monatlich ca. 160,00 Euro.
Kaltmiete: 500,-- Euro + 160,-- Euro Nebenkostenvorauszahlung = 660,-- Euro Warmmiete
Die Zweizimmer-Wohnung hat eine Größe von ca. 42 m² und befindet sich im 2. OG.
Die Lage kann als sehr gut und zentral bezeichnet werden.
Die Nebenkostenvorauszahlungen inkl. Heizkostenvorauszahlung belaufen sich auf monatlich ca. 160,00 Euro.
Kaltmiete: 500,-- Euro + 160,-- Euro Nebenkostenvorauszahlung = 660,-- Euro Warmmiete
Ausstattung
Inserat befindet sich im Stockwerk | 2 |
Küche | Einbauküche |
Bad | 1 |
Bad | Dusche |
Keller |
Böden:
Laminatboden
Fenster:
Kunstoffenster mit Isolierverglasung
Heizung:
Zentralheizung / Heizkörper in der Wohnung
Laminatboden
Fenster:
Kunstoffenster mit Isolierverglasung
Heizung:
Zentralheizung / Heizkörper in der Wohnung
Sonstige Informationen
Bilder:
weitere Objektbilder finden sie unter:
www.enders-immobilien.de/Ebzvmccad
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Energieausweis:
Der Energieausweis ist nach EnEV in Bearbeitung.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Haftungsausschluss:
das Exposé wurde anhand der Angaben und Unterlagen des Vermieters erstellt.
Eine Gewähr über die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben können wir somit nicht übernehmen.
Ferner bleibt uns eine Zwischenvermietung vorbehalten.
weitere Objektbilder finden sie unter:
www.enders-immobilien.de/Ebzvmccad
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Energieausweis:
Der Energieausweis ist nach EnEV in Bearbeitung.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Haftungsausschluss:
das Exposé wurde anhand der Angaben und Unterlagen des Vermieters erstellt.
Eine Gewähr über die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben können wir somit nicht übernehmen.
Ferner bleibt uns eine Zwischenvermietung vorbehalten.
Lage des Objektes
Bad Godesberg ist einer der vier Stadtbezirke der Bundesstadt Bonn und hat 74.280 Einwohner (31. Dezember 2017). Bad Godesberg liegt an der südlichen Spitze der Kölner Bucht im Godesberger Rheintaltrichter und markiert somit den Übergang vom Mittel- zum Niederrhein. Der Stadtbezirk grenzt südöstlich an das Land Rheinland-Pfalz.
Alt-Godesberg ist die amtliche Bezeichnung des Ortsteils im Zentrum des Bonner Stadtbezirks Bad Godesberg. Er ist umgeben von den Bad Godesberger Ortsteilen Godesberg-Villenviertel im Osten, Rüngsdorf im Südosten, Pennenfeld und Muffendorf im Süden, Heiderhof im Südwesten sowie Schweinheim im Westen.
Der Ortsteil entspricht weitgehend den Statistischen Bezirken Godesberg-Zentrum und Godesberg-Kurviertel.
Von 1970 bis 1980 entstand nach Plänen des Architekten Gottfried Böhm und der Kölner dt8 Planungsgruppe das neue Altstadtzentrum Bad Godesberg (heute „City-Terrassen“).
Dabei wurde der Burgberg der Godesburg unter anderem durch eine große Freitreppe, die beidseitig von einem Geschäfts- und Wohnkomplex flankiert wird, in das Stadtzentrum eingebunden.
Für den Neubau des Altstadtzentrums und eine Straßenverbreiterung wurden im Rahmen der seinerzeitigen „Altstadtsanierung“ die zur historischen Altstadt gehörenden Häuser der Burgstraße abgebrochen; nur der damals vor dem Aufgang zur Burg stehende Fachwerkbau „Schwan'sches Haus“ wurde erhalten und an den Rand des Redoutenparks (Elisabethstraße) transloziert. (Quelle Wikipedia).
Alt-Godesberg ist die amtliche Bezeichnung des Ortsteils im Zentrum des Bonner Stadtbezirks Bad Godesberg. Er ist umgeben von den Bad Godesberger Ortsteilen Godesberg-Villenviertel im Osten, Rüngsdorf im Südosten, Pennenfeld und Muffendorf im Süden, Heiderhof im Südwesten sowie Schweinheim im Westen.
Der Ortsteil entspricht weitgehend den Statistischen Bezirken Godesberg-Zentrum und Godesberg-Kurviertel.
Von 1970 bis 1980 entstand nach Plänen des Architekten Gottfried Böhm und der Kölner dt8 Planungsgruppe das neue Altstadtzentrum Bad Godesberg (heute „City-Terrassen“).
Dabei wurde der Burgberg der Godesburg unter anderem durch eine große Freitreppe, die beidseitig von einem Geschäfts- und Wohnkomplex flankiert wird, in das Stadtzentrum eingebunden.
Für den Neubau des Altstadtzentrums und eine Straßenverbreiterung wurden im Rahmen der seinerzeitigen „Altstadtsanierung“ die zur historischen Altstadt gehörenden Häuser der Burgstraße abgebrochen; nur der damals vor dem Aufgang zur Burg stehende Fachwerkbau „Schwan'sches Haus“ wurde erhalten und an den Rand des Redoutenparks (Elisabethstraße) transloziert. (Quelle Wikipedia).
Anbieter kontaktieren
Anbieter
Enders Immobilien Verkauf & Vermietung / Raum Bonn - Rhein-Sieg-Kreis
Alte Heerstr. 39
53757 Sankt Augustin
Kontakt
Telefon | 02241-3982-50 |
Mobil | 0178-9836936 |
Fax | 02241-3982-39 |
Website | www.enders-immobilien.de |