Haus kaufen in Bochum: 104 aktuelle Angebote

Zweifamilienhaus in 45327 Essen, Imbuschweg

Zwangsversteigerung Haus, Am Düngelbruch in Herne

Einfamilien-Reihenendhaus mit Garage

Zwangsversteigerung Haus, Hördeweg in Gelsenkirchen

Zwangsversteigerung Haus, Rotthauser Straße in ...

BOCHUM - STIEPEL: FAMILIEN AUFGEPASST/ REIHENMITTELHAUS ...

Zwangsversteigerung Mehrfamilienhaus in 44809 Bochum, ...

Reiheneckhaus in 45529 Hattingen, Rüggenweg

Zwangsversteigerung Haus, Am Lakenbruch in Bochum

Einfamilienhaus in 44625 Herne, Am Düngelbruch

Traumimmobilie gesucht? Erfüllen Sie sich den Wunsch ...

Großzügiges Ein- bis Dreifamilienhaus in TOP-Wohnlage ...

Zwangsversteigerung Haus, Mont-Cenis-Straße in Herne

Zwangsversteigerung Haus, Voestenstraße in Witten

Wohnen und Arbeiten unter einem Dach, Sprockhövel

Zwangsversteigerung Haus, Hardensteiner Weg in Witten

Mehrfamilienhaus in 44627 Herne, Mont-Cenis-Str.

Zwangsversteigerung Haus, Klüsenerstraße in Bochum

Top 3Familienhaus in Herne nahe am Schloss Strünkede

Junges Haus mit XL Garage und Garten im grünen.
Auf der Suche nach einer schönen Immobilie sind wir eine gute Adresse.
Sie finden auf unserem Portal zahlreiche Objekte in verschiedenen Städten in Deutschland. Auch wenn Sie in Bochum ein Haus kaufen möchten, werden Sie bei uns sicherlich fündig.
Bochum ist das Zentrum des mittleren Ruhrgebietes und hat etwa 380.000 Einwohner. Damit ist Bochum die sechstgrößte Stadt Deutschlands, die zweitgrößte Westfalens und gehört zur Liste der 20 größten Städte in Deutschland. Die Ruhr-Universität ist mit über 30.000 Studierenden eine der größten Universitäten Deutschlands.
Zudem ist Bochum „Heimat“ des erfolgreichsten Musicals der Welt: Starlight Express. Des Weiteren ist Bochum für das Schauspielhaus, das Bergbaumuseum, das Planetarium und das Deutsche Eisenbahnmuseum bekannt.
Im Jahr 1842 wurde hierzulande Industriegeschichte geschrieben. Dem Bochumer Verein gelang es, Stahl in Formen zu gießen. Das erste Produkt dieses innovativen Verfahrens war eine Glocke. Noch heute erinnert eine 15 Kilogramm schwere Glocke vor dem Rathaus in Bochum an diese Epoche.