Exposé

Objektart: Wohnung » Etage » Kauf
Standort: Wohnung » Deutschland » Nordrhein-Westfalen » Dortmund, Stadt (Kreis) » Dortmund

Helle schöne Wohnung in Gutshaus in Dortmund-Großbarop


Das Wichtigste auf einen Blick:

Objektnummer: 8598953

Preise

Kaufpreis 320.000 €
Nebenkosten keine Angabe
Hausgeld 200 €
 

Flächen

Wohnfläche 88 m²
 
Maklerprovision keine Provision, courtagefrei
 

Objekt Adresse

44227 Dortmund - Nordrhein-Westfalen

Sonstige Angaben

Baujahr 1855
Zimmer 3
Verfügbar ab nach Absprache
Bad 1
Anzahl der Etagen im Haus 3
Inserat befindet sich im Stockwerk 1
Küche Einbauküche
Bad 1
Bad Wanne
Boden Parkett
Balkone 1
Terrassen 0
Keller Ja
Energieausweistyp Verbrauch
Energieeffizienzklasse B
Energieverbrauchkennwert 61 kWh/(m²*a)
Heizungsart Zentralheizung
Energieträger/Befeuerung Gas

Objektbeschreibung

Diese schöne und helle Wohnung befindet sich in einem Gutshaus aus dem Jahre 1855. Der besonders gute Erhaltungszustand des Hauses zeigt sich Ihnen auf den Bildern. Das Entrée, mit seiner massiven Ruhrsandsteinfassade, wird von einer im Jahre 2010 handgefertigten Eichenholzhaustür eingerahmt. Das Gebäude verfügt über eine Gasbrennwert-Heizungsanlage. Im Jahr 2017 wurde das komplette Dach erneuert. Es gibt keinerlei Gebäudeschäden oder einen Reparaturstau.
Das Gebäude hat durch seine Bausubstanz, den gut gedämmten Fenstern und dem neuen Dach einen bemerkenswert geringen Energiebedarf. Die Hauptelektroinstallation des Hauses wurde in 2023 komplett erneuert, um einer neuen Heizenergieversorgung und Wallboxen am Haus direkt möglich zu machen. Ladeleistungen für E-Fahrzeuge sind schon beim Energieversorger vorsorglich eingetragen.
Das Haus befindet sich an einer verkehrsberuhigten Straße inmitten des Dorfkerns von Groß-Barop. Es ist umgeben von alten Baumbeständen und von den einstigen Gutshöfen des 18. und 19. Jahrhunderts, hauptsächlich in fachwerklichem Baustil.

Ausstattung

Balkon, Keller, Vollbad, Einbauküche, Parkett

Bemerkungen:
Die Wohnung ist mit 50 mm Vollholz-Eichenparkett in Schiffsbodentechnik ausgestattet. Die Fenster erlauben durch die kippbaren Oberlichter stets eine gute Belüftung. Die Elektroinstallation der Wohnung wurde im Jahr 2022 mit allen Schaltern, Steckdosen, Kabeln und der Elektro-Unterverteilung komplett erneuert. In allen Räumen sind verkabelte Netzwerkanschlüsse über den wohnungseigenen Anschlusskasten schaltbar. Eine SmartHome-Heizungssteuerung wurde in die Wohnungstechnik integriert. Die Internetanschlussleistung liegt, über den aktuellen Versorger, bei bis zu 1 GigaBit/sec.

Lage des Objektes

Groß-Barop ist ein Dorf mitten in der Stadt, das seinen Charme und Dorfcharakter über die Jahre der Entwicklung bewahrt hat. Dennoch entspricht die Anbindung der Wohnung einer städtischen Lage. Von dieser harmonischen und ruhigen Enklave ist der Hauptcampus der TU-Dortmund und der Technologiepark in fünf bis zehn Minuten zu Fuß zu erreichen. Großzügige Grünflächen, wie der Permakulturpark, die renaturierten Auen und Bachläufe, die Spazier- und Wanderwege und das neue Radwegenetz mit Anschluss an den Ruhrtalradweg und Radwege der Schifffahrtskanalnetze bestimmen das Bild dieses einzigartigen Ortsteils. Groß-Barop verfügt über gute Einkaufsmöglichkeiten (kleiner Supermarkt & Bäckerei im Ort) und nahe liegende Gastronomie. Das Dortmunder Kreuzviertel und die Innenstadt sind über Radwege, sowie mit S-Bahn oder Bus in 10 - 15 Min zu erreichen. Die Ostenberg-Grundschule ist über die Spazier- und Wanderwege nur 10 Gehminuten entfernt.
Sportbegeisterte Menschen werden sich über die natürlichen Angebote der Ortslage und die Sportstätten der TU-Dortmund freuen.
Die Autobahnanbindung an die A40 und A45 ist nicht hörbar, aber dennoch in fünf Minuten mit dem Auto zu erreichen. Groß-Barop liegt an keiner Flugschneise und ist fluglärmfrei.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel

Sonstige Informationen

Heizungsart: Zentralheizung Energieträger: Gas Alle Wohnungen im Haus werden von den jeweiligen Eigentümern bewohnt. Das Haus wird in einer selbstverwalteten Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) betrieben. Das spiegeln die geringen Haus- und Betriebskosten von monatlich 200,00 Euro wieder. Eine kurze Bewerbung mit Ihren Kontaktdaten, sowie ein kleiner Umriss Ihrer Lebenssituation erleichtert uns die Auswahl an Interessenten. Wir stellen uns neue Eigentümer vor, die die Wohnung zur Selbstnutzung erwerben. Sie kaufen die Eigentumswohnung direkt vom Eigentümer, etwaige Maklerprovisionen fallen nicht an.