Exposé

Objektart: Haus » Mehrfamilienhaus » Kauf
Standort: Haus » Deutschland » Bayern » Regen (Kreis) » Bayerisch Eisenstein

Komfortables Landhaus mit 7 Whg., Ferienhütte, PV 29,26 kWp und vielen Extras


Das Wichtigste auf einen Blick:

Objektnummer: 8596191

Preise

Kaufpreis 469.000 €
Nebenkosten keine Angabe
 

Flächen

Wohnfläche 431 m²
Grundstücksfläche 1.528 m²
 
Maklerprovision keine Provision, courtagefrei
 

Objekt Adresse

94252 Bayerisch Eisenstein - Bayern

Sonstige Angaben

Baujahr 1996
Zimmer 16
Verfügbar ab sofort
Bad 8
Anzahl der Etagen im Haus 2
Küche Einbauküche
Bad 8
Bad Dusche, Wanne
Boden Fliesen, Teppich, Laminat
Balkone 1
Garten Ja
Terrassen 1
Keller Ja
Energieausweistyp Verbrauch
Energieeffizienzklasse D
Energieverbrauchkennwert 102 kWh/(m²*a)
Heizungsart Zentralheizung
Energieträger/Befeuerung Öl

Objektbeschreibung

Bei diesem Objekt handelt es sich um ein gepflegtes Landhaus mit 7 Wohnungen von ca. 40 bis 75 qm Wohnfläche und einer Ferienhütte mit ca. 42 qm. Das Obergeschoß kann auch als große Betreiberwohnung mit direktem Zugang zum Privatgarten genutzt werden. Das Landhaus verfügt über einen Wellness-/Freizeitbereich, einen schön eingewachsenen Garten mit Goldfischteich, finnischen Hotpool, einer Naturstammsauna sowie einer Gartenhütte (Massivholz 95mm). Zudem stehen ein Carport und 9 Stellplätze zur Verfügung.
Der Mittelteil des Landhauses wurde 1996 auf einem 1528 qm großen Grundstück in absoluter Südlage errichtet.
Eine Erweiterung der Wohnungen, des Wellnessbereiches, die Erstellung der Ferienhütte, der Parkplätze, der Teichanlage sowie der Gartenanlage erfolgte zwischen 2003 und 2011.
Die Energieträger bilden eine Ölzentralheizung, eine Solaranlage (14,22 qm), eine Photovoltaikanlage (29,26 KWp) sowie verschiedene Holz- und Kaminöfen.

Aufteilung der einzelnen Objekte

Erdgeschoss
Zwei 2-Zimmerwohnungen (ca. 47 qm) mit Wohnbereich, SZ, Küche, DU/WC, Südterrasse
Rezeption, Wellness-/Freizeitbereich

1. Etage
Zwei 2-Zimmerwohnungen (ca. 47 qm) mit Wohnbereich, SZ, Küche, DU/WC, Südbalkon
Eine 3-Zimmerwohnung (ca. 75 qm) mit Wohnbereich, 2 SZ, Küche, DU/WC, Südbalkon
Wellness-/Freizeitbereich

2. Etage
Eine 4-Zimmerwohnungen (ca. 128 qm) mit WZ, 3 SZ, Wohnküche, 2 Bäder, 2 Balkone (W, O) mit herrlicher Aussicht, Sichtdachstuhl, Außentreppe in den Privatgarten oder aufgeteilt in zwei Wohnungen.

In der Anlage ist eine 29,26 kWp große Photovoltaikanlage installiert. Die einen jährlichen Ertrag von ca. 9.000 Euro brutto (9.061,78 € in 2022) erwirtschaftet.
Inbetriebnahme 16.03.2012
Einspeisevergütung 24,43 Cent (20 Jahre)
Selbstverbrauch wird mit 16,38 Cent verrechnet

Die Photovoltaikanlage ist nicht im Preis enthalten. Sie muss mit einer Kaufsumme von 40.000 Euro zuzüglich 19 % Umsatzsteuer abgelöst werden.
Bei einem Betrieb über den Einspeisehorizont hinaus ergibt sich ein Ertrag von weit über 100.000 Euro.

Nutzungsbeispiel:
Käuferfamilie wohnt in herrlicher Wohnung im Obergeschoß (ca. 123 qm) mit zwei Bädern und Balkonen sowie Abgang in den Privatgarten. Ehemann geht auswärts zur Arbeit, Ehefrau betreut die restlichen 6 Appartements mit. evtl. Frühstücks- und/oder Wellnessangebot.
"Vermietung finanziert Eigentum"

Ausstattung

Balkon, Terrasse, Garten, Keller, Vollbad, Duschbad, Sauna, Einbauküche, Gäste-WC, Kamin, Laminat, Teppichboden, Fliesen

Bemerkungen:
- alle Wohnungen (außer Whg. 4) mit abgeschlossener Küche (Einbauküche)
- überwiegend Laminat- und Fliesenboden
- Holzöfen in Ferienhütte, Wellnessbereich und einer Wohnung
- Fußbodenheizung in den Wellnessbereichen
- Finnische Sauna, Whirlwanne und Kaminofen im Wellnessbereich
- Große Solaranlage 14,22 qm von Junkers
- Photovoltaikanlage 29,26 kWp (nicht im Preis enthalten ... muss abgelöst werden)
- Außentreppe aus der Hauptwohnung (2. Etage) in den Garten
- Naturstammsauna im Außenbereich
- Massivholzhütte im Außenbereich

Lage des Objektes

Das Landhaus liegt in bevorzugter ruhiger Südlage in Bayerisch Eisenstein mit ca. 1.000 Einwohnern. Mitten in der schönen Ferienregion Bayerischer Wald direkt am Großen Arber, mit 1456m der höchste Berg des Bayerischen Waldes. Beste Voraussetzungen für Sommer- und Winteraktivitäten, ob im Arberland, dem direkt angrenzenden Nationalpark Bayerischer Wald oder Nationalpark Sumava in Tschechien.
Im Ort befindet sich ein Arzt, Kindergarten und ein Dorfladen. Der Ort ist über den in wenigen hunderten Metern erreichbaren Grenzbahnhof tagsüber im Stundentakt erreichbar.

Wohnen, wo andere Urlaub machen!
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Allgemeinmediziner, Kindergarten, Öffentliche Verkehrsmittel

Sonstige Informationen

Heizungsart: Zentralheizung Energieträger: Öl Makleranfragen nicht erwünscht