Exposé

Objektart: Haus » Zweifamilienhaus » Kauf
Standort: Haus » Deutschland » Baden-Württemberg » Heilbronn (Kreis) » Obersulm

Ein Haus - Zwei Wohnungen


Das Wichtigste auf einen Blick:

Objektnummer: 8563285

Preise

Kaufpreis 375.000 €
Nebenkosten keine Angabe
 

Flächen

Wohnfläche 124 m²
Grundstücksfläche 232 m²
 
Maklerprovision 4,165 %
 

Objekt Adresse

74182 Obersulm - Baden-Württemberg

Sonstige Angaben

Baujahr 1958
Letzte Modernisierung 2021
Zimmer 5,5
Verfügbar ab nach Absprache
Anzahl der Etagen im Haus 2
Bad Dusche, Wanne, Fenster
Boden Fliesen, Laminat
Balkone 1
Keller Ja
Energieausweistyp Bedarfsausweis
Gültig bis 2033-12-14
Endenergiebedarf 62,30 kWh/(m²*a)
Heizungsart Zentralheizung

Objektbeschreibung

Umfangreich saniertes Zweifamilienhaus in Obersulm-Sülzbach.
Im Eingangsbereich befindet sich die Haustechnik, Erdkeller, Waschküche, Büro und eine Einzelgarage mit Werkstatt und einer neu installierten Wall-Box.
Die erste Wohnung befindet sich im Obergeschoss, der Balkon wurde als Wintergarten überdacht mit entsprechender Be- und Entlüftung sowie einer elektrischen Beschattung, Gäste-WC, neuwertiges Bad mit Dusche, neuwertige Einbauküche aus 2016 mit Speisekammer, Esszimmer und Wohnzimmer mit einem Schwedenofen und das Schlafzimmer.
Die Wohnung im Dachgeschoss ist innerhalb der Familie vermietet (Kaltmiete derzeit mtl. 360,00 €). Diese hat in etwa den gleichen Grundriss wie die Wohnung im Obergeschoss und wurde mit einer Dachgaube erweitert. Bestehend aus Flur, offenes Wohn-/Esszimmer, Küche mit Speisekammer und Bad mit Wanne und WC.
In 2021 wurde eine Wärmepumpe installiert und die Immobilie wird über eine Deckenheizung beheizt. Zusätzlich gibt es einen "Schwedenofen" der mit Holz beheizbar ist und mit entsprechenden Feinstaubfiltern versehen ist.
Das Dach inkl. Dachgauben wurden in 2017 neu isoliert.

Ausstattung

Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- Wall-Box in der Garage
- Baustoffprüfung nicht vorgenommen
- Sektionaltor

Lage des Objektes

Obersulm ist die größte Gemeinde des Weinsberger Tals. Besondere Anziehungspunkte sind das Naherholungsgebiet „Breitenauer See“ sowie die Löwensteiner Berge mit idyllischen Wanderwegen. Viele Einkaufsmöglichkeiten, eine gesicherte medizinische Versorgung, ein gutes Schulangebot sowie eine gute Verkehrsanbindung, wie z.B. Stadtbahnanschluss in 3-Gehminuten zu erreichen, sind vorhanden.