Exposé

Objektart: Wohnung » Etage » Kauf
Standort: Wohnung » Deutschland » Nordrhein-Westfalen » Mettmann (Kreis) » Mettmann

Helle 2-Zimmer-Wohnung mit Loggia, TG-Stellplatz und toller Weitsicht


Das Wichtigste auf einen Blick:

Objektnummer: 8551815

Preise

Kaufpreis 114.700 €
Nebenkosten keine Angabe
Hausgeld 507 €
 

Flächen

Wohnfläche 63 m²
 

Objekt Adresse

40822 Mettmann

Sonstige Angaben

Baujahr 1974
Zimmer 2
Verfügbar ab vermietet
Bad 1
Inserat befindet sich im Stockwerk 4
Bad 1
Boden Laminat
Balkone 1
Keller Ja
Energieausweistyp Verbrauch
Gültig bis 2028-06-20
Energieverbrauchkennwert 139 kWh/(m²*a)
Heizungsart Zentralheizung
Energieträger/Befeuerung Gas

Objektbeschreibung

Es erwartet Sie eine helle, perfekt aufgeteilte 2-Zimmer-Eigentumswohnung im 4. Obergeschoss eines sehr gepflegten Mehrfamilienhauses aus dem Jahr 1974. Mit einer Wohnfläche von ca. 63 m² bietet sie ausreichend Platz für Singles und auch Paare. Sie verfügt über ein großes Wohn-/Esszimmer mit sonniger Loggia und einem schönen Weitblick, eine Küche, ein helles Wannenbad und ein gut geschnittenes, gemütliches Schlafzimmer und einen Dielenbereich mit eingebautem Abstellschrank.
Zur Wohnung gehören ein eigener Kellerraum inklusive Stromanschluss und ein Tiefgaragenstellplatz. Der Trockenkeller und der Fahrradkeller im Untergeschoss werden gemeinschaftlich genutzt.

Die Wohnung ist seit dem 01.10.2022 vermietet. Die monatliche Kaltmiete beträgt derzeit EUR 409,50 zzgl. EUR 35,- Miete für den separat vermieteten Tiefgaragenstellplatz (insgesamt EUR 5.334,- jährlich).
Vom monatlichen Hausgeld in Höhe EUR 507,- sind EUR 416,65 auf den Mieter umlegbar. Von den insgesamt EUR 90,36 nicht umlegbaren Kosten, fließen monatlich EUR 60,61 in die Instandhaltungsrücklage.
Energieverbrauchsausweis, 139 kWh/(m²a), Gas, E, Baujahr 1974

Ausstattung

Die Wohnung befindet sich in einem guten Unterhaltungs- und Pflegezustand. Die Böden sind überwiegend mit braunem Laminat in Nussbaum Optik belegt. Die Wände sind mit Raufasertapete versehen und weiß gestrichen. Das Badezimmer ist hell gefliest und verfügt über eine Badewanne, einen Waschtisch und ein Hänge-WC. Die isolierverglasten Fenster aus weißem Kunststoff wurden 1995 eingebaut.
Die Beheizung der Wohnung und die Warmwasseraufbereitung erfolgen über eine Gaszentralheizung (Baujahr 2003).
Für eine schnelle Internetverbindung und den TV-Zugang sind sowohl ein Kabel- als auch ein Glasfaseranschluss vorhanden.
Der Außenbereich ist mit einer großen Rasenfläche, vereinzelten Bäumen und Ziersträucher angelegt und sorgt für einen gepflegten Anblick der gesamten Anlage.

Lage des Objektes

Das Wohnumfeld:
Einkaufen: Mehrere Supermärkte in 800 m bis 1.5 km Entfernung
Bildung: Diverse Schulen und Kindergärten im Radius von 2 km Entfernung
Gastronomie: Mehrere Restaurants und Gaststätten in 700 m bis 1.4 km Entfernung
Buslinien: Linie O11 in weniger als 100 m Entfernung, 746 und E in ca. 260 m Entfernung
Autobahn: Die Auffahrt zur A3 ist in unter 10 min mit dem Auto erreicht
Freizeit: Mehrere Spielplätze und Parke im Radius von 1 km Entfernung

Die Stadt Mettmann:
Die rund 39.000 Einwohner der Kreisstadt Mettmann schätzen die besondere Mischung aus lebendiger Infrastruktur im Stadtkern und einer ländlichen Umgebung. Häufig prägen Fachwerkhäuser und malerische Fassaden das Straßenbild. Zu den beliebtesten Stadtteilen der ältesten Gemeinde des Bergischen Landes zählen Metzkausen und Obschwarzbach. Überregional ist Mettmann vor allem für das weltberühmte Neandertal bekannt. Hier wurden die Überreste des nach seinem Fundort benannten Neandertalers gefunden und sind im Neandertal-Museum zu bewundern. Die direkte Nähe der Städte Düsseldorf und Ratingen machen Mettmann zu einem beliebten Wohnort für junge Familien und Pendler. Sowohl über den öffentlichen Nahverkehr wie auch über die Autobahnen A46 und A3 ist Mettmann gut zu erreichen.
Neben einer sehr engagierten, bürgernahen Szene mit zahlreichen Vereinen und Ehrenämtern überzeugen in Mettmann die vielfältigen Einkaufmöglichkeiten im Stadtgebiet. Ganze 45 Sportvereine sorgen bei Jung und Alt für ein ausreichendes Bewegungsangebot. Mit der Kulturvilla Mettmann e.V., dem Kunsthaus Mettmann, der Stage ME e.V. und einer Vielzahl kulturellen Veranstaltungen wird der Kunstgenuss in Mettmann großgeschrieben.

Sonstige Informationen

Energieausweis: Verbrauchsausweis gültig von: 21.06.2018 Endenergieverbrauch Wärme: 139 kWh/(m²a) inklusive Warmwasser Wesentliche Energieträger Heizung: Befeuerung Gas Energieeffizienzklasse: E Baujahr: 1974