Exposé

Objektart: Büro / Praxen » Bueroflaeche » Miete
Standort: Büro / Praxen » Deutschland » Bayern » Neustadt a.d.Waldnaab (Kreis) » Weiden

Auf der Suche nach Praxis- oder Büroflächen im Zentrum von Weiden?


Das Wichtigste auf einen Blick:

Objektnummer: 8336908

Preise

Nebenkosten 1020 €
 

Flächen

Gesamtfläche 324 m²
Bürofläche 324 m²
 
Maklerprovision 2,38 KM inkl. gesetzl. MwSt.
 

Objekt Adresse

92637 Weiden

Sonstige Angaben

Baujahr 1994
Zimmer 10
Verfügbar ab 01.01.2024
Inserat befindet sich im Stockwerk 2
Energieausweistyp Verbrauch
Gültig bis 2026-03-05
Wesentlicher Energieträger Gas
Energieträger/Befeuerung Gas

Objektbeschreibung

In diesem modernen Geschäftshaus mitten in der Fußgängerzone von Weiden, warten Ihre neuen Büro- oder Praxisflächen.
Großzügige Räume mit großen Fensterfronten stehen Ihnen mit einer Nutzfläche von ca. 324 m² zur Verfügung. Vorallem die hohe Kundenfrequenz durch die zentrale Lage überzeugen.
Stellplätze sind in der hauseigenen Tiefgarage anmietbar. Mit einem Aufzug gelangen Sie bequem ab der Tiefgarage zu Ihrem Arbeitsplatz.

Sie haben Fragen? Ihr Ansprechpartner, Herr Uli Kammerer, ist gerne für Sie da.

Lage des Objektes

Die Stadt Weiden ist eine kreisfreie Stadt mit ca. 43.000 Einwohnern.

Sie befindet sich im Regierungsbezirk Oberpfalz in Bayern. Sie ist mit ihrer Anbindung an die A93 und die Bundesstraße 470 und der Entfernung von etwas über 80 km (Luftlinie) zu Nürnberg nicht nur für Ortsansässige, sondern auch für überregionale Gäste gut erreichbar. Die nächstgrößere Stadt Regensburg befindet sich ungefähr 85 km südlich von Weiden und ist ebenfalls durch die Anbindung an die A93 und die Bundesstraßen schnell erreichbar.
Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt ca. 200 km. Weiden ist zudem mit einem eigenen Bahnhof an wichtige Zugstrecken der Bahn angebunden. Von dort ist im Stundentakt eine Fahrt nach Nürnberg, Hof und Bayreuth möglich. Die Vernetzung wird zusätzlich durch mehrere Buslinien im Stadtgebiet ergänzt.
Weiden versteht sich außerdem aufgrund seiner Stellung als Oberzentrum in der Nordoberpfalz als Tor zu Ost-Europa.
Die tschechische Grenze ist lediglich 20 km entfernt.