Exposé

Objektart: Haus » Einfamilienhaus » Kauf
Standort: Haus » Deutschland » Rheinland-Pfalz » Westerwaldkreis (Kreis) » Ransbach-Baumbach VG

Einfamilienhaus mit vermieteter Einliegerwohnung


Das Wichtigste auf einen Blick:

Objektnummer: 7961194

Preise

Kaufpreis 495.000 €
Nebenkosten keine Angabe
 

Flächen

Wohnfläche 183 m²
Grundstücksfläche 695 m²
 
Maklerprovision 3,57 % inkl. 19 % MwSt.
 

Objekt Adresse

56235 Ransbach-Baumbach VG

Sonstige Angaben

Baujahr 2001
Zimmer 7
Verfügbar ab n. V.
Bad 2
Garage/Stellplätze 2
Anzahl der Etagen im Haus 2
Küche Einbauküche
Bad 2
Boden Fliesen, Laminat
Terrassen 2
Garage/Stellplätze 2
Keller Ja
Energieausweistyp Verbrauch
Gültig bis 2030-09-26
Energieeffizienzklasse C
Energieverbrauchkennwert 99.90 kWh/(m²*a)
Heizungsart Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger Gas
Energieträger/Befeuerung Gas

Objektbeschreibung

Das Einfamilienhaus wurde ca. 2001 in Massivbauweise auf einem ca. 695 m² großen Grundstück erbaut. Die ca. 183 m² Wohnfläche verteilen sich auf drei Etagen. Im Untergeschoss (ebenerdiger Ausgang zur Straße) befindet sich eine ca. 53 m² große, vermietete Einliegerwohnung. Ihre PKW können Sie in der Doppelgarage mit ca. 30 m² unterbringen, vor dem Haus sind ausreichend Stellplätze vorhanden. Im Außenbereich stehen Ihnen zwei Terrassen und ein Garten zum Entspannen zur Verfügung.

Ausstattung

Die Immobilie wird mittels einer Gas-Zentralheizung aus 2001 beheizt. Zusätzlich befindet sich in der Hauptwohnung ein moderner Kamin. Das Erdgeschoss und das Tageslichtbad mit Wanne verfügen über eine Fußbodenheizung. Die vier Räume im Dachgeschoss sowie die Einliegerwohnung im UG werden mit Radiatoren beheizt. Die Kunststofffenster sind isolierverglast. Als Fußbodenläge wurden Fliesen und Laminat ausgewählt. Das Dach ist mit Dachpfannen eingedeckt. Der Speicher ist gedämmt.

Lage des Objektes

Das Einfamilienhaus liegt in Randlage der Gemeinde Hundsdorf, welche zur Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach gehört. Kindergärten, Grund- sowie weiterführende Schulen sind in Ransbach-Baumbach anzutreffen. Behörden, Ärzte, Apotheken, Restaurants und diverse Einkaufsmöglichkeiten stehen Ihnen ebenfalls in Ransbach-Baumbach zur Verfügung. Die B 413 (ca. 13 km) verbindet Bendorf mit Hachenburg. In ca. 20 Kilometern erreichen Sie die B 255, B 49 und den ICE-Bahnhof Montabaur in ca. 15 Kilometern. Dieser ermöglicht es Ihnen in ca. 30 Minuten in die Ballungszentren Köln und Frankfurt zu gelangen. Die Auffahrt zur A 3 (Köln-Frankfurt) treffen Sie bei Mogendorf (ca. 5 km) an.

Sonstige Informationen

Die Verbandsgemeinde Ransbach - Baumbach liegt inmitten des Kannenbäckerlandes. Die Region ist über die Grenzen hinaus für Keramik und Tonverarbeitung bekannt. Viele Kindertagesstätten, Grund- und weiterführende Schulen finden Sie in und um Ransbach- Baumbach. Auch Vereins- und Freizeitmöglichkeiten kommen nicht zu kurz. Die Stadthalle Ransbach- Baumbach bietet regelmäßig verschiedene Veranstaltungen an. Direkt an die Stadt grenzt das Naherholungsgebiet Erlenhofsee. Genauso wie zahlreiche Wander- und Radfahrwege. Behörden, Banken, Ärzte, Apotheken und Supermärkte befinden sich in direkter Umgebung. Zu den Autobahnauffahrten A3 (Köln-Frankfurt) und A48 (Koblenz-Trier) gelangen Sie in wenigen Minuten. Der ICE- Bahnhof in Montabaur ist ca. 10 km entfernt und ermöglicht Pendlern das Erreichen von Köln und Frankfurt in 30 Minuten.