
Liebe auf den ersten Blick: Extra große Haustüren machen einiges her. Foto: PIRNAR
Schon bei der Hausplanung groß denken
Wie groß ist eine Haustür? Die Antwort auf diese Frage hängt maßgeblich von der Ausgangssituation der jeweiligen Bauherren ab. Steht lediglich ein Türenaustausch an, lässt sich der Wunsch nach einer Haustür im XXL-Format aufgrund der baulichen Gegebenheiten nicht immer verwirklichen. Doch insbesondere beim Neubau und dessen Planung haben Designliebhaber(innen) alle Möglichkeiten, diese speziellen Eyecatcher im Eingangsbereich von vornerein zu berücksichtigen. Denn eine große Haustür ist unbestritten ein echter Hingucker und wertet das Gebäude von innen wie von außen erheblich auf.
Ist der Bereich vor dem Hauseingang großzügig angelegt, darf die dazu passende XXL-Haustür nicht fehlen. Foto: PIRNAR
Viel Glas und hohe Sicherheit an der Eingangstüre
Ist viel Glas im Spiel, verleiht dies den Räumlichkeiten ein besonders Wohlfühlambiente und vermittelt unvergleichliche Weitläufigkeit. Mit breit angelegten Fensterfronten und einer Haustür mit großem Lichtausschnitt können alle Bewohner(innen) sicher sein, diesen Touch von Freiheit Tag für Tag aufs Neue zu genießen.Natürlich steht bei aller Liebe zum Design der Sicherheitsfaktor ebenfalls ganz oben auf der Prioritätenlisten. Bei hochwertigen XXL-Haustüren ist die Berücksichtigung dieses Must-haves eine Selbstverständlichkeit und in den Angeboten berücksichtigt.

Es muss nicht immer in die Breite gehen: Extra hohe Haustüren ziehen die Blicke ebenso auf sich und fügen sich harmonisch in die Architektur des Hauses ein. Foto: PIRNAR
Die Haustür im Einklang mit der Gebäudearchitektur
Ob sich die Haustüre in die Breite, in die Höhe oder gar in beide Richtungen entfaltet, hängt von den baulichen Möglichkeiten und der Architektur des Gebäudes ab – schließlich soll der Eingangsbereich eine harmonische Einheit mit dem gesamten Baustil bilden. Insbesondere für kubische Haustypen sind XXL-Türen damit wie gemacht.468865