
Foto: Mylene2401 / pixabay.com
Warmwasser aus Solarenergie
Ein Solarabsorber wird von der Sonne erwärmt und vom Poolwasser durchströmt, wenn die Temperatur im Absorber höher ist als im Pool. Auch wenn die Sonne scheint, muss man relativ lange auf die Erwärmung warten. Besonders sinnvoll ist eine solche Anlage für das Halten der Temperatur eines Pools. Ein weiterer Vorteil dieser Technik liegt natürlich darin, dass keine Brennstoffe erforderlich sind.Wärmetauscher
In einer solchen Poolheizung wird die Wärme aus der Hausheizung über einen Wärmeträger in eine Heizwendel eingespeist. Diese wird dann vom Poolwasser umströmt, das sich dabei aufheizt. Dieses System besitzt den Vorteil, dass die Erwärmung schnell vonstatten geht. Es eignet sich deshalb besonders für Pools, die wie in Wochenendhäusern nur selten verwendet werden.Wärmepumpen
Wärmepumpen sind umweltfreundlich und effizient. Im Vergleich zu einem Solarabsorber haben sie den Vorteil, dass sie nicht nur bei Sonne funktionieren. Im Vergleich zu einem Wärmetauscher zeichnen sie sich dadurch aus, dass sie einfach bei einem bestehenden Pool nachgerüstet werden können.Der Strombedarf einer Wärmepumpe ist erheblich geringer als für die direkte Erzeugung der transportierten Wärme. Die Wärme stammt aus dem Erdreich oder, wie für Poolheizungen üblich, aus der Umgebungsluft. Eingebaut wird eine solche Poolheizung zwischen dem Filter und der Einlaufdüse.
Gewinnt man die Wärme aus der Luft, hängt die Leistung der Wärmepumpe auch von der Höhe über dem Meeresspiegel ab. Je höher der Pool liegt, umso weniger effektiv ist eine solche Poolheizung.
Elektrowärmetauscher
Dieser bildet praktisch einen Durchlauferhitzer für das Poolwasser. Eine solche Poolheizung ist zwar günstig im Einbau, aber durch den Bedarf an elektrischem Strom teuer im Betrieb. Die Wärme wird direkt aus Strom erzeugt, im Gegensatz zur Wärmepumpe muss die gesamte Heizleistung aus dem Stromnetz bezogen werden. Der Einbau funktioniert gleich wie der einer Wärmepumpe als Poolheizung.Berechnungen als Entscheidungshilfe
Neben der Größe des Pools spielen zahlreiche andere Faktoren eine Rolle für das Dimensionieren einer Poolheizung. Je nach der individuellen Situation sind verschiedene Faktoren unterschiedlich zu bewerten. Entsprechende Daten sind entsprechend wichtig, wenn man sich auf fundierter Grundlage für eine Poolheizung entscheiden möchte.Auch Testberichte und eine Beratung können bei der Entscheidung hilfreich sein. Gerade in Zeiten einer unsicherer werdenden Versorgung mit Brennstoffen und Strom sollte ein möglichst geringer Verbrauch bei der Wahl einer Poolheizung eine wesentliche Rolle spielen.
468865/1831